Dienstag
08. April 2025
 
Hintergrundfoto:
Historisches Museum Frankfurt
Seminar, Vortrag und Moderation

Beispiele für Seminar, Vortrag und Moderation

 
 
Beispiel

Seminar für Museumsmitarbeiter von kleineren und mittleren Museen

 
Hessischer Museumsverband e.V.

Der Seminartitel "Tue Gutes - und rede darüber! PR- und Pressearbeit effektiv gestalten und einsetzen" zeigte, worum es ging.
Wie kleinere und mittlere Museen das mit einfachen Mitteln schaffen können, erfuhren Museumsmitarbeiter von mir am Donnerstag, 1. September 2011, 10 bis 16 Uhr im Stadtmuseum Hofheim, Burgstraße 11, 65719 Hofheim am Taunus. Veranstalter war der Hessische Museumsverband e.V.

Das Seminar war ausgebucht und das Feedback der Teilnehmer durchweg positiv.

 
 
Beispiel

Vortrag "Effektive Pressearbeit für Museen"

 
Landesarbeitskreis Museumspädagogik Bayern e.V. in Kooperation mit dem Arbeitskreis Museumspädagogik Hessen e.V.

Wie können Museumsarbeiter mit einfachen Mitteln professionelle Pressearbeit machen? Am 5. März 2010 habe ich einen Vortrag zum Thema "Effektive Pressearbeit für Museen" im Rahmen der Fortbildung "Wege nach außen. Museumspädagogik und Öffentlichkeitsarbeit" in Aschaffenburg gehalten. Veranstalter war der Landesarbeitskreis Museumspädagogik Bayern e.V. in Kooperation mit dem Arbeitskreis Museumspädagogik Hessen e.V.

Teilnehmerstimmen:
"Klar, strukturiert, super!"

"Kurz, knackig, informativ - sehr gut!"

"Sehr praxisnah, effizient, hilfreich."

 
 
Beispiel

Moderation für den Deutschen Archäologen-Verband

 
Deutscher Archäologen-Verband e.V.

Im Februar 2011 moderierte ich den Kommunikationsprozess einer Gremiensitzung des Deutschen Archäologischen Verbands e.V. Meine Aufgabe war es, die Teilnehmer dahingehend zu begleiten, das vorher gemeinsam festgelegte Ziel und den Zeitplan nicht aus den Augen zu verlieren. Das hat gut geklappt und meine Moderation wurde von den Teilnehmern sehr positiv bewertet.